Spaun SUS 21 FXI UNiSEqC Einkabelsystem EN 50494/ EN 50607
ArtikelNr.: SUS21FXI

Der Spaun SUS 21 FXI ermöglicht den Anschluss von zwei Sat-Receiver oder einem Twin-SAT-Receiver (PVR) über nur ein Koaxialkabel. Das SUS 21 FXI wird einfach auf einen herkömmlichen Multischalter aufgesteckt, dabei nutzt das Gerät zwei Teilnehmerausgänge eines Multischalters welche dem SUS 21 FXI als Eingangssignal dient. Ein Anschluss ist auch an ein Twin, Quad oder Octo LNB möglich es werden eben nur zwei freie Ausgänge benötigt.
Die verwendeten Sat-Receiver müssen das Einkabelprotokoll nach EN 50494 oder EN 50607 unterstützen. Die Stromversorgung erfolgt direkt über den Receiver, kann aber bei Bedarf auch mit einem optional erhältlichen Steckernetzteil erfolgen. Beim Direktanschluss an ein LNB muss ein passendes Netzteil wie z.B. das Spaun SNG 18/1000 verwendet werden.
SAT-ZF
- Einkabel Multischalter zur Verteilung von bis zu 256 SAT-ZF-Ebenen und Terrestrik
- Teilnehmerfrequenzen 1210 und 1420 MHz
- Die Wahl der SAT-ZF-Ebene erfolgt durch den Receiver mit dem SCR - Befehlssatz gemäß EN 50494 oder EN 50607
- Alle Programme des Satelliten können uneigeschränkt empfangen werden (Pay-TV setzt natürlich ein Abo voraus)
- Teilnehmerausgänge sind AGC geregelt
- Multifunktionale LED-Anzeige
- F-Eingang für optionales Steckernetzteil (SNG 18/1000) zur LNB-Versorgung
- Aufgrund des Rastmaßes von 20 mm an den Eingangsbuchsen kann der SUS 21 FX auf nahezu alle Spaun Multischalter bzw. Kaskaden direkt aufgesteckt werden
- Das terrestrische Signal (UKW, DVB - T, Breitbandkabel) wird durchgeschleift
- Der Empfang der terrestrischen Signale ist auch bei ausgeschaltetem SAT-Receiver möglich
Allgemein
- Strombedarf Receiver + LNB 130 mA
- Umgebungstemperatur -20 ..... +50° C
- Abmessungen 39 x 107 x 30 mm
- Spaun SUS 21 FXI
- 2 Stück F-Schnellverbinder
Spaun SUS 21 FXI UNiSEqC Einkabelsystem EN 50494/ EN 50607
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten